Fenster drucken  Quelle
 Quellenangabe:
 Norm SIA 183: Brandschutz im Hochbau
 Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
 copyright 1993 by SIA Zurich


Brennbarkeitsgrad

Brennverhalten

3 (III)

leicht brennbar

Baustoffe, die leicht entzündbar  sind und ohne zusätzliche Wärmezufuhr selbstständig und rasch abbrennen

4 (IV)

mittel brennbar

Baustoffe, die normal entzündbar sind und ohne zusätzliche Wärmezufuhr während längerer Zeit selbständig weiterbrennen

5 (V)

 

 

 

 

5 (200°C)

 

schwer brennbar

 

 

 

 

schwer brennbar

bei 200°C

Baustoffe, die schwer entzündbar sind und nur bei zusätzlicher Wärmezufuhr mit geringer Geschwindigkeit abbrennen bzw. verkohlen. Nach dem Verschwinden der Wärmequelle müssen die Flammen nach kurzer Zeit erlöschen und das Nachglimmen muss aufhören

 

Baustoffe, die die Anforderungen des Brennbarkeitsgrades 5 auch bei einer erhöhten Umgebungstemperatur von 200°C erfüllen

6q (Viq)

 

 

 

6 (VI)

quasi nicht brennbar

 

 

 

nicht brennbar

Baustoffe, die zwar einen geringen Anteil an brennbaren Komponenten aufweisen, aber nicht entzündbar sind und für die Belange der Praxis als nicht brennbar bewertet werden. Für diese Bewertung ist ein spezieller Nachweis erforderlich.

 

Baustoffe ohne brennbaren Anteil, die nicht entzündbar sind und auch nicht verkohlen oder veraschen

( ) bisherige Bezeichnungen

 

Baustoffe werden nach ihrem Brennverhalten in die Brennbarkeitsgrade 3-6 eingestuft (bisher als Brennbarkeitsgrade III – VI bezeichnet).

Materialien, die äusserst leicht entzündbar sind und äusserst rasch abbrennen (Brennbarkeitsgrade 1 und 2), werden nicht als Baustoffe klassiert.


Qualmverhalten

Baustoffe werden nach ihrem Qualmverhalten  in die Qualmgrade 1 – 3 eingestuft.

Der Qualmgrad 1 bedeutet eine starke, der Qualmgrad 2 eine mittlere und der Qualmgrad 3 eine schwache Qualmbildung.


Weitere Eigenschaften

In die Beurteilung von Baustoffen werden weitere, für das Verhalten im Brand wichtige Eigenschaften wie brennendes Abtropfen, Toxizität und Korrosion einbezogen.

This website has been archived and is no longer maintained.