Lärmempfindlichkeit Einstufung:

Fenster druckenQuelle
 Quellenangabe:
 Norm SIA 181: Schallschutz im Hochbau
 Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
 copyright 2005 by SIA Zurich
 Lärmempfindlichkeit

 Beschreibung der immissionsseitigen Raumart und Raumnutzung (Empfangsraum)
gering
Räume für vorwiegend manuelle Tätigkeit. Räume, welche von vielen Personen oder nur kurzzeitig benützt werden.
Beispiele: Werkstatt, Handarbeits-, Empfangs-, Warteraum, Grossraumbüro, Kantine, Restaurant, Küche ohne planmässige Wohnnutzung, Bad, WC, Verkaufsraum, Labor, Korridor.
mittel
Räume für Wohnen und Schlafen und für geistige Arbeiten.
Beispiele: Wohn-, Schlafzimmer, Studio, Schulzimmer, Musikübungsraum, Wohnküche, Büroraum, Hotelzimmer, Spitalzimmer ohne spezielle Ruheraumfunktion.
hoch
Räume für Benützer mit besonders hohem Ruhebedürfnis.
Beispiele: spezielle Ruheräume in Spitälern und Sanatorien, spezielle Therapieräume mit hohem Ruhebedarf, Lese-, Studierzimmer.

This website has been archived and is no longer maintained.