Fenster drucken  Quelle

 Quellenangabe:
 Norm SIA 181: Schallschutz im Hochbau
 Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
 copyright 2005 by SIA Zurich

Mindestanforderungen Luftschall von innen:

Lärmbelastung

klein

mässig

stark *

sehr stark **

Beispiele für emmissionsseitige Raumart und Nutzung (Senderaum)

Geräuscharme Nutzung:
Lese-, Warteraum, Patienten-, Sanitätszimmer, Archiv

Nutzung normal: Wohn-, Schlafraum, Küche, Bad, WC, Korridor, Aufzugsschacht, Treppenhaus, Büroraum, Konferenzraum, Labor, Verkaufsraum ohne Beschallung

Lärmige Nutzung: Hobbyraum, Versammlungsraum, Schulzimmer, Kinderkrippe, Kindergarten, Hei-zung, Einstellgarage, Maschinenraum, Restaurant ohne Beschallung, Verkaufsraum mit Besechallung und dazugehörende Er-schliessungsräume

Lärmintensive Nutzung: Gewerbebetrieb, Werkstatt, Musikübungsraum, Turnhalle, Restaurant mit Beschallung und dazugehörende Erschliessungsräume

Lärmempfindlichkeit

Anforderungswerte Di**

gering

42 dB

47 dB

52 dB

57 dB

mittel

47 dB

52 dB

57 dB

62 dB

hoch

52 dB

57 dB

62 dB

67 dB

*     Sonderregelungen für spezielle Nutzungen (SIA 181, Ziffer 3.2.1.4)

**    Sonderreglungen für Zugänge (SIA 181, Ziffer 3.2.1.5)

aus SIA 181, 2005

 

 

Mindestanforderungen Luftschall von aussen:

 

Grad der Störung durch Aussenlärm

Lärmbelastung

klein

mässig bis sehr stark

Lage des Empfangsortes

Abseits von Verkehrsträgern, keine störenden Betriebe

im Nahbereich von Verkehrsträgern oder störenden Betrieben

Beurteilungsperiode

Tag

Nacht

Tag

Nacht

Beurteilungspegel dB(A)

Lr <= 64

Lr <= 56

Lr > 64

Lr > 56

Lärmempfindlichkeit

Anforderungswerte De

gering

26 dB

26 dB

Lr - 38 dB

Lr - 30 dB

mittel

31 dB

31 dB

Lr - 33 dB

Lr - 25 dB

hoch

36 dB

36 dB

Lr - 28 dB

Lr - 20 dB

aus SIA 181, 2005

 

This website has been archived and is no longer maintained.