![]() |
|
|
Edit
| Attach
| Backlinks: Web All webs
| Printable
| History: r8 < r7 < r6 < r5 < r4
MoreTEAM DELPHI
Bildmontage
Für die Übung Bildbearbeitung hatten wir uns zum Ziel gesetzt eine möglichst realistische, unrealistische Szenerie darzustellen, die obwohl sie nicht sein kann stimmig und wirkungsvoll herüberkommt. So war für uns das Kunstmuseum in Rio von Niemeyer das perfekte Ufo in der gewählten Canionlandschaft, die uns auf Grund ihrer Farben ins Auge stach. Das entstehende Bild sollte die gleiche warme und interessante Stimmung widerspiegeln wie die Landschaft. So sollte die Textur des Ufos nicht rauh und Independance-Day-mäßig wirken, sondern perfekt, glänzend und die Farben der Umgebung widerspiegelnd.
Ausgangsbilder
Montage
3D-Modelling
Die beiden Hauptkörper des Grundrisses werden als vertikal versetzte Raumhüllen verstanden, wobei der höhere und längere den privaten Wohnbereich und der tiefere den Eingangsbereich und ein Arbeits-/ Gästezimmer aufnimmt. Hauptkonzept war es, eine weitestgehende Öffnung nach aussen zu erreichen und somit die ländliche Landschaft der Umgebung ins Haus reinzuholen und gleichzeitig durch Heben des grösseren Körpers möglichst wenig in den Bewuchs einzugreifen.. Bewegliche Aussenteile wahren hierbei die Privatheit und verleihen gleichzeitig den Seitenfassaden eine gewisse Dynamik. Innerhalb der Körper stellen je ein Quader mit den Sanitäranlagen die einzigen visuellen Raumteilungen dar. Die möglichst klare Umsetzung des Konzepts hat hierbei in Anbetracht der Eigenheit der Übung den Vorrang vor statischen und funktionalen Überlegungen.
|
Revision r8 - 26 Jun 2006 - 10:01 - AiAndrejLukic Parents: TWikiUsers > AiAnninaBaumgartner |
|
This website has been archived and is no longer maintained.