USENET |
|
Geschichte | |
Usenet geht auf eine Initiative zweier Studenten der Duke University / North Carolina im Jahr 1979 zurück. Sie entwickelten eine Software, die es Usern erlaubt, untereinander - unabhängig von der Hardware-Plattform - Nachrichten und Neuigkeiten auszutauschen. Anfänglich erfolgte der Austausch via Modem über Telefonleitungen. Später wurde das System im Internet implementiert und wird heute täglich von Hundertausenden genutzt. In sog. Newsgroups (Diskussionsgruppen) findet ein reger Austausch zu allen möglichen Fragen statt. Vergleichbar mit "schwarzen Brettern" können die newgroups von vielen Netzwerken aus genutzt werden - alles geht online, also viel schneller; wenn man also bei der Konfiguration seines Computers nicht weiterkommt - ein kleiner Beitrag in der richtigen newsgroup und manchmal ist in einer Stunde die helfende Antwort da! |
|
This website has been archived and is no longer maintained.