WEBPUBLISHING
  
HTML
 HTML - Basics
 

HTML steht für Hypertext Markup Language. Es ist eine sogenannte Klartextsprache, die im ASCII Format abgespeichert wird und plattformübergreifend verwendet werden kann. Wegen der grossen Verbreitung des WWW (praktisch auf jedem Computer ist heute ein Web-browser installiert) ist HTML auch eine beliebte Dokumentationssprache (z.B. für Software) geworden.

Das w3 consortium definiert die verbindlichen HTML-Standards, welche aber von den führenden Browser-Anbietern im Kampf um Marktanteile immer wieder erweitert werden. Zur Zeit ist noch immer der HTML4.0 Standard, der im April 1998 verabschiedet wurde, der neueste Stand.


 
Meta Tags
 

Um von den Suchmaschinen gut gefunden und indexiert zu werden, sind die sogenannten Meta Tags das wichtigste Mittel. Sie werden im Header-Teil des HTML-Quelltexts abgelegt. Wichtige Suchbegriffe, die zum Inhalt einer Seite passen, können in den Meta-Tags aufgelistet werden, auch wenn Sie nicht auf der Seite stehen.

  

This website has been archived and is no longer maintained.