Tageslichttransmissionsgrad
Tageslicht
Der Tageslichtttransmissionsgrad tV  beschreibt den transmittierten Anteil des sichtbaren Lichts (Wellenlängenbereich 380 bis 780 nm). Die Tageslichttransmission wird nach der Augenempfindlichkeit gewichtet und ist bei einer hohen spektralen Selektivität S der Verglasung entsprechend hoch. Der Tageslichttransmissiongrad tV entspricht dem Produkt aus Selektivität S und Gesamtenergiedurchlassgrad g. Der Mittelwert aus Strahlungstransmissionsgrad tE und Tageslichtttransmissionsgrad tV ergibt den Gesamtenergiedurchlassgrad g.
tV
dimensionslos
Spektrale Transmission
Kennwerte Verglasungen Kennwerte Verglasungen/Verschattung
Go to Tageslichtquotient Go to Lichtstrom Go to Strahlungstransmission

zurück zur letzten Seite Fenster drucken

This website has been archived and is no longer maintained.