spektrale Selektivität
Wärme
Die spektrale Selektivität S von Verglasungen entspricht dem Zahlenverhältnis von Tageslichttransmissionsgrad tV zu Gesamtenergiedurchlassgrad g. Die Selektivität ist hoch (S>1), wenn im Vergleich mit dem unsichtbaren Bereich (IR, UV) die Transmission des sichtbaren Anteils bevorzugt wird.
S
dimensionslos
Kennwerte Verglasungen
Go to Strahlungstransmission

zurück zur letzten Seite Fenster drucken

This website has been archived and is no longer maintained.