Frequently asked Questions
Der Kurs 'Processing' vermittelt Programmierfähigkeiten in einer einfach erlernbaren, java-ähnlichen Programmiersprache. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet - jedoch eine hohe Motivation! Im Vergleich zu einem traditionellen, rasterbasierten Entwurf, entwickelen wir Konzepte für einen programmierten, auf Parameter basierenden Entwurf. Der Entwurf wird nicht mehr gezeichnet, sondern durch ein Programm erzeugt. Ziel des Kurses ist es, Dich mit einem neuartigen computergestützten Entwurfsprozess vertraut zu machen und dessen Einsatzgebiete innerhalb der Architektur zu überprüfen. Die Programmierung Deiner Entwurfsidee ermöglicht Dir die Generierung beliebig vieler Lösungsmöglichkeiten. Innerhalb der Workshopwoche intensivieren wir die Programmierfähigkeiten, so dass am Ende des Semesters das Projekt als Diplomwahlfacharbeit ausgearbeitet wird. Für weitere Informationen und Administration bitte zur CAAD Hauptseite navigieren... http://www.caad.arch.ethz.ch
Topics
- Processing Basics
- Basics der Programmierung
- Pixel Bearbeitung
- Objekt orientiertes Programmieren
- Inheritance, Polymorhismus
- Agentensysteme
Sub topics:
- Ants and Agents
- Swarms and Flocks
- Evolutionary Programming
- Cellular Automata
- Neural Networks
- L-Systems
- Spring Systems
Vorlesungen
Die Vorlesung sind immer montags 13.00 bia 15.00 Uhr im Semminarraum der Professur für CAAD HIL E 15.1 Genaue Termine entnehme bitte von der offiziellen CAAD website unter dem aktuellen DWF (Diplom-Wahl-Fach) Link.
Workshop Woche
Die Workshopwoche dient dem Feinschliff des Projekts und fordert zuletzt den Projektabschluss. Technische- als auch konzeptionelle Unterstützung wird täglich von unseren Dozenten 9:00 - 17:00 angeboten.
Seminar Woche
Innerhalb der Seminar-Woche bieten wir einen intensiv Processing Kurs in 1300m Höhe an. Nur die Natur und der Computer. Das erscheinen ist obligatorisch. Eine Auswahl an Bildern vom Berg finden Sie hier. Link zu den Bildern
Personen
Kursleitung: Prof. Hovestadt, Christoph Wartmann
Assistenz:
Christoph Wartmann email: wartmann@arch.ethz.ch
Pia Fricker email: fricker@arch.etch.ch
Karsten Droste email: droste@arch.ethz.ch
Michael Hansmeyer email: hansmeyer@arch.ethz.ch
Für persönlich Termine bitte vorher email an die Person.
Vorbereitung
Der Kurs kann sowohl mit dem Mac als auch mit dem PC bestritten werden. Die Processing IDE ist kostenlos für beide Systeme auf der Processing Website zu bekommen. Bitte den Rechner wenn es sich einrichten lässt zu den Vorlesungstermin mitbringen.