Diplomwahlfacharbeiten
Abgeschlossene Arbeiten
2009
Michèle Gottier
"Rope". Raumwahrnehmung in der Plansequenz Download PDF
Karin von Wyl
Raum und Stimmung. "Du Levande – You, the Living" von Roy Anderson
Arno Bruderer
Nimrod Antal: "Kontroll". Der Untergrund als metaphorisches "objet trouvé"
Louise Ohlson
Gesamtkunstwerk
Sochitl Forster und Katja Lässer
Berührungspunkte Film und Architektur. "Il Girasole - una casa vicino a Verona" von Marcel Meili und Chrisoph Schaub
Aline Vuilliomenet
Farbe und Raum. "Lola" von R.W. Fassbinder
Léonie Zelger
Hintergründe Hollywoods. Welchselwirkungen zwischen Film und Architektur
Tamara Bertone
Treppenbilder. Die symbolische Bedeutung der Treppe in Architektur und Film
Andres Herzog
Die Disparität zwischen Form und Inhalt in Stanley Kubricks "Barry Lyndon"
Piero Knecht
"Stalker", Andrej Tarkowskij
2010
Olivia Martin
Architekturen des romantischen Konflikts. Innen und Aussen in Tim Burtons "Edward Scissorhands"
Gabrielle Siegenthaler
„Manhattan“ versus „Short Cuts“. Erzähltheorie und die Generierung von Stadtbildern im Film
Corinne Weber
Raum und Nacht – Eine Untersuchung am Film Noir Download PDF
Franziska Moog
Die Ästhetik der Leere im Werk von Michelangelo Antonioni
Caspar Teichgräber
Die Architektur des Traums. Michel Gondry
2011
Sandra Gautschi / Sandrine Grossenbacher
Ästhetische Reduktion und symbolischer Aufladung in Bergmanns "Wie in einem Spiegel"
Link zum Vorlesungsverzeichnis
Anforderungen: Download Merkblatt (PDF)
18.08.2010 baechtiger@arch
|