Abb. Filmstill aus Ulrich Köhler, "Montag kommen die Fenster", 2006.
Arbeit mit Fragmenten
Bild und Raum in den Filmen der Berliner Schule
Vortrag Dr. Tina Hedwig Kaiser, Aedes Campus Berlin, 23.03.2010
Rahmenveranstaltung der Experimentalfilmwoche Berlin 2010, Diplomwahlfach Raumkonzepte in Film und Architektur, ETH Zürich
Die "Berliner Schule" steht für eine Generation von Filmschaffenden um Christian Petzold, Thomas Arslan und Angela Schanelec, die seit den 1990er Jahren auf der Suche nach filmischen Ausdrucksformen einer urbanen Realität sind. Tina Hedwig Kaisers Vortrag zeigt auf, wie die Bildsprache der "Berliner Schule" ein neues, konzentriertes Sehen ausserhalb eingängiger Handlungsverläufe ermöglicht.
Zum Manuskript des Vortrags>>
26.05.2010 baechtiger@arch
|